viel gerühmt

viel gerühmt
viel ge|rühmt, viel|ge|rühmt <Adj.> (oft iron.):
sehr, von vielen gerühmt.

* * *

viel ge|rühmt, viel ge|schmäht, viel ge|schol|ten: s. ↑viel (II 1 b).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • viel — viel1 [f ], mehr, meist ; Indefinitpronomen; 1 viel + nicht zählbares Subst im Sg; eine relativ große Menge ↔ wenig: das viele Geld; Er trinkt viel Bier; Das nimmt viel Zeit in Anspruch; Das kostet zu viel (Geld) || NB: ↑so viel, ↑zu viel 2 viel… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bewundert viel und viel gescholten —   »Bewundert viel und viel gescholten, Helena,/Vom Strande komm ich, wo wir erst gelandet sind.« Mit diesen Worten betritt im so genannten Helena Akt im 2. Teil von Goethes »Faust« die schöne Helena die Bühne (Faust II, 3, Vers 8488 f.). Treffend …   Universal-Lexikon

  • rühmen — rü̲h·men; rühmte, hat gerühmt; [Vt] 1 jemanden / etwas rühmen mit großer Bewunderung über jemanden / etwas sprechen ≈ preisen, loben <jemandes Leistungen rühmen / jemanden wegen seiner Leistungen rühmen; jemanden als großzügigen Menschen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Isak Dinesen — Karen Blixen, eigentlich Karen Christence von Blixen Finecke, geborene Dinesen, (* 17. April 1885 in Rungstedlund bei Kopenhagen; † 7. September 1962 ebenda) war eine dänische Schriftstellerin und 17 Jahre lang eine Kaffeefarmerin in Kenia. Ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Karen Blixen — Karen Blixen, eigentlich Karen Christence von Blixen Finecke, geborene Dinesen, (* 17. April 1885 in Rungstedlund bei Kopenhagen; † 7. September 1962 ebenda) war eine dänische Schriftstellerin und 17 Jahre lang eine Kaffeefarmerin in Kenia. Ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Lawless — Karen Blixen, eigentlich Karen Christence von Blixen Finecke, geborene Dinesen, (* 17. April 1885 in Rungstedlund bei Kopenhagen; † 7. September 1962 ebenda) war eine dänische Schriftstellerin und 17 Jahre lang eine Kaffeefarmerin in Kenia. Ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Pierre Andrézel — Karen Blixen, eigentlich Karen Christence von Blixen Finecke, geborene Dinesen, (* 17. April 1885 in Rungstedlund bei Kopenhagen; † 7. September 1962 ebenda) war eine dänische Schriftstellerin und 17 Jahre lang eine Kaffeefarmerin in Kenia. Ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Sing-Akademie (Berlin) — Sing Akademie zu Berlin http://www.sing akademie.de Sitz: Berlin / Deutschland Gründung: 24 …   Deutsch Wikipedia

  • Sing-Akademie zu Berlin — Sitz: Berlin / Deutschland Gründung: 24. Mai 1791 Gattung: Gemischter Chor …   Deutsch Wikipedia

  • Tania Blixen — Karen Blixen, eigentlich Karen Christence von Blixen Finecke, geborene Dinesen, (* 17. April 1885 in Rungstedlund bei Kopenhagen; † 7. September 1962 ebenda) war eine dänische Schriftstellerin und 17 Jahre lang eine Kaffeefarmerin in Kenia. Ihr… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”